Wir als Dienstleister, decken das komplette Spektrum an Tätigkeitsbereichen der Arbeitssicherheit und des Brandschutzes ab. Wir halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie Ihr Kerngeschäft verfolgen können.
Unser Team besteht aus Arbeitssicherheit- und Brandschutzbeauftragten, Arbeitsmedizinern sowie
Dozenten und Pädagogen, Fahrlehrern und Technikern für Maschinenbau.
Wir stehen Ihnen bei folgenden Themen beratend zur Verfügung:
- Arbeitssicherheit
- Brandschutz / Brandschutzhelfer
- Arbeitsmedizin
- Unfallverhütung nach DGUV Vorschrift 3
- UVV-Prüfung
- Lager & Logistik
- Mitarbeiterbindung durch betriebsspezifisches Wohlfühlmanagement
- Erstellen und prüfen von Betriebsanweisungen / Gefahrstoffkataster
- Erstellen und prüfen von Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellen und abhalten von Sicherheits- und Grundunterweisungen
- Erste Hilfe Schulungen für Betriebe, Fahrschüler & Privatpersonen
sowie Trainings, Schulungen und Ausbildungen für
- Auszubildende und Erwachsenenfortbildungen
- Sicherheitsbeauftragte (SIBe)
- Ladungssicherung
- Berufskraftfahrer nach §95
- Kranausbildung
- Staplerschein / Flurförderzeuge
- Ausbildung betrieblicher Ersthelfer
- SCC-Schulung
Befähigte Personen und Fachkräfte* unter anderem für:
- Aufzugsanlagen / Personenevakuierung
- Brandschutzklappen
- Feststellanlagen / Brandschutztüren
- Gefahrstoffe
- Leitern und Tritte
- Sprinkleranlagen
- Rauchmelder / Brandmeldeanlagen
- Baulicher, organisatorischer und abwehrender Brandschutz
- Kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore
- Asbest
- Hygiene-Schulung
Mit unserem technischen Wissen und wirtschaftlichem Know-how, betreuen wir Sie individuell, mit abgestimmten Konzepten in allen Bereichen.
Unsere Seminare, Kurse und Schulungen werden individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
*Unterschied zwischen befähigte Person und Fachkraft:
Befähigte Person | Fachkraft | ||||||
Technische Berufsausbildung Geselle oder höherer Abschluss |
Technische Berufsausbildung Geselle oder höherer Abschluss |
||||||
3 Jahre Berufserfahrung in dem Fachbereich exkl. Ausbildung |
3 Jahre Berufserfahrung in dem Fachbereich exkl. Ausbildung |
||||||
Zeitnahe Tätigkeit in dem Bereich |
Zeitnahe Tätigkeit in dem Bereich |
||||||
Schulung: 1 Tag Theorie ohne Abschlussprüfung |
Schulung: 2 Tage Theorie mit Abschlussprüfung |
||||||
Die Schulung + Prüfung muss alle 5 Jahre wiederholt werden |
|||||||
Eine befähigte Person macht Sicht- und Funktionsprüfungen. |
Eine Fachkraft macht Sicht- und Funktionsprüfungen sowie Instandsetzungsarbeiten. |
Unsere erbrachten Leistungen sind transparent und werden anhand von Stundennachweisen nachgehalten.
|
|
|